Die Apotheke mit Drive In und laaangen Öffnungszeiten in Berlin-Buch

Montag - Freitag
8:00 - 19:30
Samstags
8:00 - 15:30

Wir bieten unter anderem

Hauslieferung

Wir liefern Ihre Medikamente zu Ihnen nach Hause

Bestell­möglichkeiten

Bequem per Telefon, Fax oder E-Mail

Jetzt online bestellen

Drive-In

Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie auch unseren Rezeptbriefkasten am Drive-In-Schalter nutzen

WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM BUNDESWEITEN APOTHEKEN-PROTESTTAG

Darum bleibt auch unsere Apotheke am 14. Juni 2023 geschlossen – aus Protest

Liebe Patientin, lieber Patient,

üblicherweise sind Sie es, die zu uns kommen, um schnelle und professionelle Hilfe zu bekommen. Heute sind wir es, die sich mit einem Anliegen an Sie wenden. Wir bitten Sie um Verständnis, dass unsere Apotheke am Mittwoch, 14. Juni 2023, geschlossen bleibt. Aus Protest.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Medikamente vorausschauend an anderen Tagen zu besorgen und Fragen an das Apothekenteam möglichst vor oder nach dem Protesttag zu klären. Die Notversorgung ist an diesem Tag durch Notdienstapotheken gewährleistet.
(Diese finden Sie hier: www.aponet.de → Notdienstsuche)

Wir protestieren, weil die Politik der Bundesregierung unsere Arbeit – die ordnungsgemäße Versorgung der Bürgerinnen und Bürger – massiv gefährdet.
       
=>        Wegen der vielen Lieferengpässe brauchen die Apothekenteams bei ihrer Arbeit möglichst viel Flexibilität, um die Patientinnen und Patienten               schnell versorgen zu können. Das Versorgungssystem ist aber voller Bürokratie und drohender Strafzahlungen der Krankenkassen.

=>        Die Arbeit in der Apotheke ist herausfordernd und braucht viel Fachwissen und Verständnis für die Probleme der Menschen, die unsere Hilfe               benötigen. Arzneimittel-Lieferengpässe haben unsere Arbeit noch komplizierter gemacht und kosten Kraft und Zeit. Eine finanzielle               Anerkennung für diese Mehrarbeit wird den Apotheken jedoch versagt. Auch hier fordern wir von der Politik eine gerechte Lösung.

=>        Das Honorar der Apotheken besteht zu einem wesentlichen Anteil aus einem Festbetrag, der die laufenden Kosten abdecken soll. Dieser               Festbetrag wurde seit nunmehr zehn Jahren nicht mehr angepasst, trotz der zwischenzeitlich immens gestiegenen Kosten. Die Apothekensind so               von der wirtschaftlichen Gesamtentwicklung abgekoppelt. Dies ist nicht mehr nur ungerecht, sondern inzwischen existenzgefährdend. Andere               wichtige Versorgungsinstanzen, wie beispielsweise Arztpraxen und Krankenhäuser, haben dafür Extra-Zahlungen erhalten.

Zuletzt haben in Deutschland so viele Apotheken für immer schließen müssen, wie noch nie zuvor. Wirtschaftliche Gründe sind dabei ebenso bedeutsam wie der Mangel an Personal und Nachwuchs. Mangelnde Anerkennung und Frustration über überbordende Bürokratie gehören ebenso zu den Gründen wie eine extreme Arbeitsverdichtung und mangelnder Wille der Politik, den Apotheken und den dort arbeitenden Menschen zu helfen. Apotheken kaputtzusparen, bedeutet, die flächendeckende, niedrigschwellige und wohnortnahe Arzneimittelversorgung kaputtzusparen. Wir wissen: Das kann nicht im Sinne unserer Patientinnen und Patienten sein – und deshalb protestieren wir auch für Sie.

Mehr Informationen: www.abda.de

Standort und Lieferung

Walter-Friedrich-Str. 6
13125 Berlin
Tel: +49-30-9411332-2
Fax: +49-30-9411332-1
Mail: info@ginkgo-apotheke-berlin.de

Wir liefern Ihnen gerne Ihre Medikamente auf Bestellung (per Telefon, Fax, Email oder ia.de (App)). Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie auch unseren Rezeptbriefkasten am Drive-In-Schalter nutzen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist "Drive-in"?

Wir bedienen Sie jetzt auch an unserem Autoschalter: Drive-in.

Was bedeutet Drive-in? Der Begriff wurde in deutschsprachigen Ländern für die Wahrnehmung von Dienstleistungen geprägt, ohne dass der Kunde hierfür sein Auto verlassen muss.

Wir sehen den Autoschalter als Service für Sie – unsere Kunden:

  • ältere Menschen, alle, die schlecht zu Fuß sind und Behinderte
  • Eltern, die ihre Kleinen nicht unbeaufsichtigt im Auto lassen wollen
  • Rollstuhl oder Fahrradfahrer
  • haben Sie ein “heikles” Anliegen – der Schalter ist diskret
  • alle, die es einmal eilig haben
  • oder wollen Sie nicht nass werden, wenn es regnet?

In Berlin gibt es mittlerweile für immer mehr Dienstleistungen ein Drive-In. Wer es ganz besonders eilig hat und nicht aus dem Wagen steigen möchte, kann sich seine Brötchen beispielsweise bei einer der Bakers-Drive – Filialen in Berlin besorgen. Den schnellen Kaffee wiederum gibt es an der Leipziger Straße im Cahoona, einer der ersten Kaffee-Bars in Deutschland, die durch das Autofenster bedient. Und wer am Ende über die neuen Möglichkeiten Kopfschmerzen bekommen hat, dem kann unter Umständen das Drive-In der Ginko-Apotheke in Berlin-Buch weiterhelfen.

Automatisches Warenlager

Wir wählen das benötigte Arzneimittel anhand ihrer Verschreibung, der gültigen Rabattverträge und ihrer bisherigen Bezüge in Abstimmung mit Ihnen aus. Dann drücken wir die Taste „ANFORDERN!“ und Ihr Medikament wird vom Automaten binnen Sekunden an den Bedientisch gebracht. So gewinnen wir Zeit für das Gespräch mit Ihnen. Die unqualifizierte Lagerarbeit – das Schubladenziehen – überlassen wir jetzt moderner Kommissioniertechnik.

Unser automatisches Lager ist nun auch viel besser organisiert. Auch die Bestückung und die Verwaltung erfolgen automatisch. Lagerfehler sind viel seltener geworden. Wir freuen uns, Ihnen mehr Service bieten zu können.

Apotheken-Notdienst

Sie brauchen dringend Beratung oder ein Medikament und es ist schon zu spät für Arzt oder Apotheke?

Kein Problem, in ihrer Nähe hat immer eine Apotheke Notdienst. Welche Apotheke in ihrer Nähe auch Nachts noch für sie da ist, können sie mit der Notdienst-Suche der Apothekerkammer Berlin oder der Notdienst-Suche der Apotheken Umschau ganz leicht herausfinden.